Am Sonntag 30. Juni 2024 öffneten 45 Gärten im Land für Garteninteressierte
Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Salzburger Landesverbandes für Obstbau, Garten und Landschaftspflege war der heurige Schwerpunkt den „Natur im Garten“-Gärten gewidmet. Der Garten, eigentlich das ganz private Paradies, wurde von 45 Gartenbesitzern an diesem Tag für interessierte Gartenfreunde geöffnet. Ein Blick über den eigenen Gartenzaun erweitert den Gartenhorizont enorm, bringt neue Ideen und ist eine tolle Gelegenheit, Gleichgesinnte zu treffen. Die Auswahl der Gärten spiegelt ein breites Spektrum der Gartenkultur in unserem Land wider. Ein reger Ideen- und Erfahrungsaustausch zwischen den Gartenliebhabern stand im Mittelpunkt dieser Aktion.
Auch wir nahmen an dieser Aktion des Salzburger Landesverbandes für Obstbau, Garten und Landschaftspflege teil und freuten uns über 40 interessierte Gartenbesucher begrüßen zu dürfen. Das Wetter spielte an diesem Sonntag auch mit. Es war nicht zu heiß, immer wieder zogen Wolken über den Himmel, aber der befürchtete Regen kam erst nach Ende der Veranstaltung.
Tagelang versuchten wir den Garten für die Besucher in einen optimalen Zustand zu versetzen. Schließlich war fast alles bereit. Die Rasenflächen frisch gemäht, Kanten großteils abgestochen, die Blumenbeete gejätet, viele Pflanzen mit Steckkärtchen ausgeschildert. Am Morgen des Sonntags verteilten wir noch die Gartenmöbel und stellten Erfrischungen für die Besucher bereit, die ab 10 Uhr dann glücklicherweise auch fleißig eintrafen. In vielen Gesprächen stellten wir unseren Besuchern auch unser Projekt des neuen Gartenteils vor. In diesem Frühjahr haben wir unseren Garten um etwa 700 qm erweitert und zu bepflanzen begonnen. Ein spannendes Projekt für die nächsten Jahre, von dem sich im Moment nur vieles erahnen lässt, denn es muss erst mal wachsen.
Hier einige Impressionen aus unserem Garten, die wir an diesem Tag aufgenommen haben.












