Frühlingserwachen im Herbst

Viele erfreuen sich an den vergleichsweise milden Temperaturen, ich selbst eingeschlossen. In diesem Herbst habe ich viel weniger Zeitdruck den Garten fit für den Winter zu machen. Man kann sich auch lange an immer noch blühenden Stauden erfreuen. Manche Rosenstöcke treiben noch fleißig Blüten. Helenium, Storchschnäbel, manche Astern und Kerzen-Knöteriche blühen ebenfalls noch immer. Das wäre ja alles an und für sich ganz erfreulich.

Aber leider bleibt es nicht dabei. Auch manche Frühlingsblüher treiben bereits aus. Hier im Bild unten eine Primula japonica (Etagenprimel) ‚Millers Crimson‘, deren Blüte hier im Garten eben gestartet hat. Ich hoffe sie und andere Pflanzen nehmen dadurch keinen großen Schaden. So schön die milden Temperaturen und das Sparen von Heizkosten also auch sind, wünschen wir uns nun doch wieder jahreszeitgemäße Temperaturen und eine paar ordentlich frostige Nächte. Auch im Hinblick auf die so notwendigen Schneeunterlage für den Winter(sport).

Primula japonica oder Etagenprimel Millers Crimson
Primula japonica oder Etagenprimel Millers Crimson